Zahntechniker (w/m/d) sind für unser hauseigenes Qualitätslabor unverzichtbar. Sie assistieren unseren Zahnärzten bei der Behandlung unserer Patienten und übernehmen darüber hinaus wesentliche Aufgaben im Bereich der Praxisorganisation.
Jetzt über die Ausbildung informieren!
Tätigkeiten
Folgende wichtige Inhalte werden in der Ausbildung zur/zum Zahntechniker vermittelt:
- Erstellung von Prothesen und Zahnersatz
- Reparatur und Aufarbeitung von Brücken und Prothesen
- Pflege und Wartung der benötigten Werkzeuge
- Koordinierung des Arbeitsablaufes
- Dokumentation seiner Arbeit für die Abrechnung mit Krankenkassen und Patienten
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung zum/zur Zahntechniker/in dauert mit dreieinhalb Jahren etwas länger, denn es gibt jede Menge zu lernen. Dank des dualen Ausbildungssystems erwarten Sie aber nicht nur graue Theorie. Bei uns im Labor übernehmen Sie von Anfang an wichtige Aufgaben und haben an ein bis zwei Tagen oder auch im Block Unterricht in der Berufsschule.
Voraussetzungen
- Realschulabschluss oder Abitur
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Spaß an kleinteiliger Handarbeit
- Technisches, mathematisches und physikalisches Verständnis
- Belastbarkeit
- Organisationstalent
- Zuverlässigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Gestalterische Fähigkeiten
Passt die Ausbildung zu mir?
- Sie haben Interesse an Medizin?
- Sie sind ein Perfektionist?
- Sie arbeiten geschickt und sorgfältig?
- Sie arbeiten gerne alleine und im Team?
Dann passt die Ausbildung zum/zur Zahntechniker/-in sehr gut zu Ihnen.
Perspektiven nach der Ausbildung
Ausbildung beendet und dann? Gerne übernehmen wir engagierte Auszubildende in unserer Laborteam. Weiterbildung und gut qualifizierte Mitarbeiter liegen uns am Herzen und deshalb unterstützen wir unsere Mitarbeiter im weiteren Berufsleben dabei, neue Qualifikationen zu erwerben.